Q3 RSQ3 2.5 TFSI OPF goAPR

APR 2.5 TFSI EA855 EVO OPF ECU Upgrade

Die ECU-Upgrades von APR sind High-End Softwarelösungen und eine der besten Möglichkeiten, die man am 2.5T-Motor vornehmen kann. Die Upgrades erhöhen die Leistung und das Drehmoment drastisch und sorgen für ein außergewöhnlich schnelleres und spannenderes Fahrzeug. Dies wird durch APRs Optimierung des Werks-Motormanagementsystems ermöglicht, um die Fähigkeiten des Motors voll auszunutzen.

Die Software wird über den OBD-II-Anschluss auf das Serien-Steuergerät geladen, also frei von jeglichem Schrauben am Fahrzeug. Optionale Funktionen wie APRs EMCS Program Switching und APR Mobile sind ebenfalls verfügbar. Für diejenigen, welche auf die Werksgarantie nicht verzichten möchten, haben wir natürlich unsere APR Care Werksgarantie.

Stage III

Q3 RSQ3 2.5 TFSI OPF

400 PS

480 Nm

Hersteller: 400 PS (480 Nm)

APR

DPP25TGEN2OPF

1.890,- EUR

Teilenummer: DPP25TGEN2

Motorkennung: DNWA

inkl. Gutachten

Schönes Auto, dein Q3 RSQ3 2.5 TFSI OPF
Let´s make it faster.

APR Software-Stufen

Das ECU-Upgrade von APR ist für den 2.5T EVO OPF in mehreren Stufen erhältlich und unterstützt verschiedene Oktan-Varianten mit oder ohne Hardware-Modifikationen. Jede Stufe ist voll kompatibel mit einem verbesserten Air Intake, Turbo Inlet, Ladeluftkühler, Turbooutlet oder anderen kleineren Anbauteilen.

Jede Stufe umfasst Optimierungen der werksseitigen Ladedruckanzeige, die eine schnellere Reaktionszeit ermöglichen und Anpassung der Leistungs- und Drehmomentanzeige im Digital Cockpit um die neue Leistung korrekt anzuzeigen.

Außerdem haben wir das sogenannte Left-Foot-Breaking hinzugefügt, also das Bremsen während gleichzeitiger Betätigung des Gaspedals, den Drehzahlbegrenzer angehoben, einen Motorsportbegrenzer hinzugefügt, den Kaltstart optimiert, und das Gaspedal auf eine schnellere Reaktionsfähigkeit programmiert.

Stage 1

Das APR Stage 1 ECU Upgrade ist der erste Schritt für mehr Leistung! Dieses einfache Upgrade erfordert keinerlei Modifikationen. Um noch mehr Leistung zu erreichen, kann das Fahrzeug mit einem verbesserten Einlass, Ladeluftkühler, Turbo-Outlet und anderen kleinen Modifikationen ausgestattet werden, ohne dass neue Änderungen am Steuergerät erforderlich sind. Es wird dringend empfohlen, den kleinen Ladeluftkühler auf dieser Plattform durch einen leistungsstärkeren auszutauschen.

Die APR Stage 1 ist für die Oktanstufen 95 RON, 98 RON, 102 RON, 104 RON, 108 RON und E85 Ethanol verfügbar.

Bitte beachte: Unsere E85-Software unterstützt kein Flex-Fuel. In diesem Modus ist der Motor nur für den Betrieb mit E85 ausgelegt. Die Verwendung herkömmlicher Kraftstoffe in diesem Modus kann zu Motorschäden führen. Nicht mit anderen Kraftstoffsorten mischen. Um die richtigen E85-Füllstände zu gewährleisten, empfiehlt APR die Verwendung eines E85-Tanksensors.

APR World Class Calibration Expertise

Tuning 101:

Der 2.5T Motor verwendet ein Bosch MED17 Steuergerät für das Motormanagement. Im Grunde ist es ein Computer, der der Maschine sagt, wie sie arbeiten soll. Tuning-Software, wie das APR ECU Upgrade, teilt dem Motor mit, wie er mehr Leistung erzeugen kann. Dies geschieht durch mehr Ladedruck, Optimierung der Nockenwellenpositionen, Anpassung des Luft-/Kraftstoffverhältnisses, Vorlegung des Zündzeitpunkts und vieles mehr.

 

Das bessere Motor Management-System:

Das Steuergerät des 2.5T ist unglaublich. Ohne dass der Fahrer etwas anderes weiß, nimmt das Steuergerät intelligente Anpassungen am Motor vor, damit alles reibungslos läuft. Im Gegensatz zu anderen Seriensteuergeräten die in anderen Marken und Modellen zu finden sind, macht das Steuergerät wenn es richtig abgestimmt ist, trotz starken Änderungen der Verhältnisse wie beispielsweise das Wetter, keine individuellen intelligenten Änderungen.

 

Wie APR sich von Mitbewerbern unterscheidet:

Das Steuergerät ist leistungsstark, aber extrem schwer zu beherrschen. APRs Ingenieure haben den größten Teil des Jahrzehnts damit verbracht, diese Art von Computer in vollem Umfang programmieren zu können. Mit dem vollständigen Zugriff auf die tausenden von Karten, Tabellen und Variablen in diesem Bereich sowie einem umfassenden Verständnis der Funktionsweise, konnten die Ingenieure alle Vorteile nutzen, die das Steuergerät bietet.

Die Leistung wird in fast allen Bereichen und Szenarien maximiert, sodass keine individuellen Anpassungen mehr beim Aufspielen aufs Fahrzeug notwendig sind. Hochleistungs Betriebsmodi wurden erstellt und kalibriert, um ein reibungsloses tägliches Fahren mit einem schnellen Gasgeben in Momenten des sportlichen Fahrens zu ermöglichen. Die Beherrschung des Boost-Regelsystems sorgt für ein beeindruckend vorhersagbares Fahrerlebnis, da der Turbo schnell beschleunigt und sofort mit Leistung versorgt wird. Torque-by-Gear trägt zur Traktionskontrolle bei und hilft dem Motor für jeden Gang das perfekte Drehmoment bereit zu stellen.

Zu guter Letzt werden fortschrittliche Schutzprogramme aktiviert, die es dem Steuergerät ermöglichen, den Luftstrom und Kraftstoff konstant zu regeln um den Motor zu kühlen und zu schützen,ohne dass der Fahrer dies überhaupt bemerkt.

Entwicklungsfahrten

Das ECU-Upgrade von APR wurde für den größten Teil des Jahres vor der Veröffentlichung getestet. Dazu gehören Sommer- und Winterwettertests auf mehreren Kontinenten, Tests in hoher und niedriger Höhe, umfangreiche Straßentests und tägliche Fahrversuche. APRs Testfahrzeuge sind voll instrumentiert mit mehreren Sensoren, darunter Temperatur- und Drucksensoren vor und nach dem Ladeluftkühler, vor und nach dem Turbo, vor und nach dem Katalysator, sowie mehrere Drucksensoren im gesamten Ansaugsystem.

Diverse Testfahrzeuge hatten über 700 PS in verschiedenen Konfigurationen aufgebaut auf den Serienmotor und haben in dieser Zeit mehrere Weltrekorde aufgestellt, einschließlich der 10.5 Sekunden Viertel Meile-Fahrt mit der Stage 1 (E85) und 9 Sekunden mit Stage 3 Fahrzeugen.

10.55 Sek. bei 205,38 km/h Viertel Meile - APR Stage 1 (E85)