Bitte ein Fahrzeug auswählen.

Sensation. Homologation.

Yes we did it!

Yes we did it!

Voller stolz präsentieren wir eine Vielzahl an Homologationen, welche es so in diesen Umfängen noch nicht gab. Durch die bereits hohe Anzahl an Abgasgutachten und vielen anderen Tests in Deutschland konnten wir mittels weiteren Prüfungen in Zusammenarbeit mit dem DTC viele Gutachten erstellen, welche in der Schweiz seines Gleichen sucht.

APR's Produktpalette reicht von eigens angefertigten Ladeluftkühlern, Edelstahl-Abgasanlagen über Turbo Inlets oder High-Flow Air Intake Systemen aus Carbon oder Kunststoff bis hin zu unserer hochkomplex entwickelten Motorsoftware. Unser Ziel ist es seit je her nicht nur ein breites hochqualitatives Produktsortiment anbieten zu können, sondern speziell im deutschsprachigen Raum auch nach allen Vorschriftendes Vd-TÜV Merkblatts 751 zu prüfen, um somit eine 100 % Legalität für den Kunden im Straßenverkehr zu erlangen. Dadurch, dass sich das Schweizer Strassenverkehrsamt zwar an den Richtlinien des Vd-TÜV Merkblatts 751 orientiert, aber noch weitere Anforderungen stellt, waren weitere Prüfungen notwendig. Da für uns die Sicherheit und Strassenzulassung an erster Stelle steht, wurden auch diese Prüfungen erfolgreich absolviert.

Das Ergebnis: Eine Vielzahl an Fahrzeugen mit dem sogenannten Ottopartikelfilter sind homologiert, und das nicht nur mit unserer Stage 1, sondern vielen weiteren Teilen. Ein gutes Beispiel ist hier der Audi Q3 40 TFSI. Mit 190 PS und 320 Newtonmetern Drehmoment serienmäßig kann mit der höchsten Leistungssteigerung, in diesem Fall mit der sogenannten Stage IS38+, eine Leistung von 360 PS und 500 Newtonmetern erreicht werden. Dies ist eine Leistungssteigerung in Höhe von 89,5 % gegenüber der Serienleistung. Verbaut wurde hier eins unserer Intakes, die Intake-Erweiterung, das sogenannte Turbo Inlet, der Ladeluftkühler und das Herzstück dieses Kits, der IS38 Turbolader aus dem Audi S3. Die passend darauf abgestimmte APR Software gibt den letzten Schliff und sorgt schlussendlich für das Funktionieren des Kits. Nun ist das Fahrzeug aber nicht nur legal, sondern kann auch noch optional mit unserer APR Care Werksgarantie ausgestattet werden und genießt dann eine Garantie auf Herstellerniveau.

The APR Difference: Komplexe Kits, bestehend aus mehreren Bauteilen gibt es bereits in der Schweiz, auch wenn nicht mit dieser hohen Leistungssteigerung. Der Unterschied aber, kommt jetzt. Das IS38+ Paket ist die höchste Ausbaustufe für dieses Fahrzeug. Der Kunde kann nun zwischen 52 Tuning-Kombinationen auswählen, welche sich aus der Homologation ergeben. Er kann auch nur die Stage 1 Software mit 286 PS und 450 Newtonmetern fahren, kombiniert mit dem Turbo Inlet und der Ansaugung. Oder eventuell doch noch nach einem halben Jahr den Ladeluftkühler nachrüsten? Überhaupt kein Problem. Auch hier sind alle Tuning-Varianten auf Wunsch mit der APR Care Werksgarantie erhältlich.

Mit den neusten Gutachten haben wir eine Vielzahl an Fahrzeugen mit Ottopartikelfilter mit Homologation bestücken können. Vom hier aufgeführten Audi Q3 40 TFSI über den Tiguan 2.0 TSI OPF 230 PS oder gar dem Skoda Octavia RS 2.0 TSI OPF mit 245 PS serienmäßig. Auch diese Fahrzeuge können auf bis zu 360 PS und 500 Newtonmetern legal leistungsgesteigert werden. Ein weiteres Highlight, speziell bei Fahrzeugen wie dem Octavia RS (5E) oder dem Golf GTI (VII) oder Golf R (VII) ist, dass die von uns dafür erhältlichen APR Catback Abgasanlagen ebenfalls als wahlweise in den Homologationen stehen.

Du möchtest erst mal mit einem Bauteil anfangen und nicht gleich eine Software auf dein Fahrzeug aufspielen? Kein Problem! Wir haben auch unser "Standalone"-Programm, also das Verwenden eines Bauteils im Einzelbetrieb, erweitert. Hier kannst du beispielsweise bei vielen Fahrzeugen mit dem 2.0 TSI MQB EA888 Gen III auch nur das geschlossene oder das offene Air Intake fahren. Selbst hier gilt "The APR Difference", denn auch hier kann dann das Intake mit dem Erweiterungsrohr und dem Turbo Inlet wahlweise kombinieren. Diese Information findest du in der Homologationsliste dann unter dem Punkt "Hardware (Standalone)".

Aktuell arbeiten wir an dem gleichen Zulassungsschema für die Fahrzeuge ohne Ottopartikelfilter bis zum Baujahr 2019 und natürlich auch vielen neuen Fahrzeugen.

Du möchtest wissen, ob für dein Fahrzeug auch eine Homologation, also ein Tuning mit Schweizer Straßenzulassung anbieten? Dann nutze die digitale Homologationsliste auf www.goapr.ch/homologation.

Der APR Q3 40 TFSI auf dem Abgasprüfstand für die Typ 6 Prüfung.